Projekte


Als Förderverein der Brunnenschule Waibstadt und Daisbach verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften der Grundschule. Unser Ziel ist es, das Miteinander zu stärken und aktiv zur Verbesserung der Lern- und Rahmenbedingungen an unserer Schule beizutragen.

Wir unterstützen die Schule auf vielfältige Weise – zum Beispiel durch die Anschaffung von zusätzlichem Unterrichtsmaterial, Lernhilfen, Spielgeräten für die Pause und vielem mehr.

Finanziert wird unsere Arbeit durch Mitgliederbeiträge, Spenden und sowie durch das große Engagement unserer Mitglieder. Auch durch Veranstaltungen wie die Fahrradbörse, den Kreativ-Markt und weitere Aktionen können wir Einnahmen für unsere gemeinnützige Arbeit an beiden Schulstandorten erzielen.

In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam bereits viel bewegen.

Gerne helfen wir bei Veranstaltungen für die Kinder, organisieren Zuschüsse zu Klassenfahrten und ähnlichen. Zudem haben wir bereits wichtige Investitionen wie neue Spielekisten, Spielgeräte für innen und außen und die Anschaffung von iPads ermöglicht.

Auch bei baulichen Projekten stehen wir der Schule zur Seite. Die Freude der Kinder über die neuen Möglichkeiten ist für uns immer wieder der schönste Lohn für unser Engagement.

Werkraum der Brunnenschule

Sanierung des Werkraums

Mit Hilfe großzügiger Spenden und tatkräftiger Unterstützung konnte der Werkraum unserer Schule saniert und neu ausgestattet werden. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helferinnen und Helfern, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Der renovierte Raum bietet nun deutlich bessere Bedingungen für kreatives und handwerkliches Arbeiten – sei es beim Werken, Basteln oder Ausprobieren neuer Ideen. Die Kinder freuen sich sehr über die neuen Möglichkeiten!

Atelier / Kunstraum der Brunnenschule

Sanierung des Ateliers / Kunstraum

Dank zahlreicher Spenden und der Unterstützung engagierter Helferinnen und Helfer konnte auch unser Schulatelier renoviert und neu gestaltet werden. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben.
Der neugestaltete Raum lädt nun noch mehr zum Malen, Gestalten und kreativen Experimentieren ein. Die Kinder genießen die inspirierende Atmosphäre und freuen sich über die verbesserten Arbeitsmöglichkeiten.

Geräte auf dem Außengelände der Brunnenschule

Erweiterung der Spielfläche auf dem oberen Pausenhof

Mit Unterstützung vieler engagierter Spenderinnen und Spender konnte der obere Bereich unseres Pausenhofs um eine neue Spielfläche erweitert werden. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen, die dieses Projekt mit ermöglicht haben.
Die zusätzliche Fläche wird von den Kindern mit großer Freude genutzt – zum Toben, Spielen und gemeinsamen Bewegen in der Pause. Ein Gewinn für den Schulalltag und das Miteinander!

Einschulung in der Brunnenschule Waibstadt & Daisbach

Einschulungsfeier

Jedes Jahr heißen die Schule und der Förderverein gemeinsam die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien herzlich willkommen. Bei diesem besonderen Anlass sorgt der Elternbeirat mit Getränken und kleinen Leckereien für das leibliche Wohl – ein schöner Start in die Schulzeit!

Eisglück in der Brunnenschule Waibstadt & Daisbach

Eisglück

Ein süßer Höhepunkt kurz vor den Sommerferien: Beim „Eisglück“ dürfen sich alle Kinder in der Schule 1–2 Kugeln Eis direkt vom Eiswagen aussuchen – natürlich während der Schulzeit! Diese beliebte Aktion wurde vor vielen Jahren vom Förderverein ins Leben gerufen und sorgt jedes Jahr aufs Neue für leuchtende Augen und kühle Freude an heißen Tagen.

Kinonachmittag in der Brunnenschule Waibstadt & Daisbach

Kinonachmittag

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waibstadt, lädt der Förderverein in den Sommerferien zu einem gemütlichen Kinonachmittag in der Schule ein. Bei kindgerechten Filmen, Chips und entspannter Atmosphäre können die Kinder gemeinsam lachen, mitfiebern – und einfach einen schönen Ferientag genießen.

Schulfest in der Brunnenschule Waibstadt & Daisbach

Schulfest

Wenn die Schule alle vier Jahre ihr großes Schulfest feiert, ist das ein echtes Highlight für Groß und Klein. Mit bunten Aktionen, fröhlichem Miteinander und vielen Mitmachangeboten ist für jeden etwas dabei. Auch der Förderverein ist mit einer eigenen Aktivität vertreten und trägt so zum vielfältigen Programm bei.

Nikolausfeier in der Brunnenschule Waibstadt & Daisbach

Nikolausfest

In der Adventszeit organisiert der Förderverein gemeinsam mit der Schule jedes Jahr den Besuch des Nikolaus und seiner Helfer – eine schöne Tradition, die den Kindern viel Freude bereitet.

Faschingsfeier der Grundschule

Faschingsfeier

Ein Fest, auf das sich die Kinder jedes Jahr freuen: die bunte Faschingsfeier! Der Förderverein unterstützt dabei tatkräftig – sowohl bei der Organisation als auch bei der Verpflegung.

Fahrradbörse

Alle zwei Jahre – im Wechsel mit dem beliebten Kreativ-Markt – organisiert der Förderverein die Fahrradbörse. Hier haben Familien die Möglichkeit, gut erhaltene gebrauchte Fahrräder, Laufräder, Dreiräder und ähnliche Fahrzeuge zu kaufen oder zu verkaufen.
Eine tolle Gelegenheit, nachhaltig und kostengünstig Mobilität für Kinder zu ermöglichen – und nebenbei den Geldbeutel zu schonen!

Kreativ-Markt

Alle zwei Jahre lädt der Förderverein zum beliebten Kreativ-Markt in die Stadthalle ein. Die Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit – sowohl bei Ausstellern als auch bei Besucherinnen und Besuchern.
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Unikaten. Die Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Werke persönlich und freuen sich auf inspirierende Begegnungen!

Entenangeln

Stadtfest Waibstadt

Beim Stadtfest 2024 hat der Förderverein mit dem Entenangeln im Brunnen auf dem Marktplatz für leuchtende Kinderaugen gesorgt. Jede Ente war ein Gewinn – vom Malblock über Eisgutscheine, Süßigkeiten und Stifte bis hin zu besonderen Highlights wie einem Kinderhaarschnitt oder einer Lamawanderung.
Unsere kleinen Gäste waren mit Begeisterung dabei, und schon nach kurzer Zeit waren alle Enten geangelt.